Workshops mit jugendlichen Gruppen
Für Jugendliche aus dem schulischen und kirchlichen Bereich oder anderer gesellschaftlicher Gruppierungen besteht die Möglichkeit, in etwa dreistündige Veranstaltungen weitere Themenfelder kennenzulernen, die nicht unbedingt im schulischen Lehrplan schwerpunktmäßig behandelt werden. In dem Lernort Synagoge möchten wir jungen und junggebliebenen Menschen zeigen, dass Toleranz eine wichtige Lebensgrundlage darstellt. Dass es sich lohnt, für die Demokratie da zu sein und an ihr zu arbeiten. Ein Anliegen ist für uns, das Verständnis jüdischen Lebens zu wecken und interreligiöse Zusammenarbeit zu fördern.
Im Rahmen von Workshops wird eine Einführung in das Judentum bzw. jüdische Gebräuche vermittelt. Dies auch in spannender Atmosphäre mit einem Escape-Room-Spiel beispielsweise mit dem Thema „die verschwundene Thora-Rolle“.