Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V

Herr Rupertus Woehl

Mühlacker 26
67744 Lohnweiler

(06382) 993297

E-Mail:
https://www.ehemalige-synagoge-odenbach.de

Öffnungszeiten:

Besichtigungen und Führungen in der ehemaligen Synagoge Odenbach werden nach telefonischer Terminabstimmung jederzeit gerne durchgeführt.

Vorschaubild Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V
Vorschaubild Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V

Vorschaubild Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V

 

Die ehemalige Synagoge Odenbach - ein kunsthistorisches Kleinod

 

Durch den guten Erhaltungszustand des Innenraumes mit den bedeutenden Wandmalereien aus der Schule von Eliezer Sussman bildet die restaurierte ehemalige Synagoge ein kunsthistorisches Kleinod.

 

Die ehemalige Synagoge Odenbach - Einladung zum Dialog

 

Seit Abschluss der Restaurierung gewinnt jedoch auch die Nutzung stärkere Bedeutung. In diesem historischen Gebäude können sich Menschen aus der Region in einem würdigen Rahmen begegnen. Die ehemalige Synagoge soll darüberhinaus eine Stätte sein zum Verständnis jüdischen Lebens und zur Förderung christlich-jüdischer Zusammenarbeit.

 

Gerade deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, die ehemalige Synagoge stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Wir möchten Menschen zusammenführen, wie das griechische Wort „Synagoge“ (= Zusammenführen) schon sagt. Ein Ausschuss entwickelt hierfür Aktivitäten zur Nutzung.

Vorschaubild Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach e.V


Veranstaltungen


16.03.​2025 bis
31.12.​2030
Filmprojekt über die ehemalige Synagoge Odenbach
Der Film vermittelt das Leben in der der Synagoge, wie es einst war. Einfühlsame Erzählungen ... [mehr]
 
23.05.​2025
19:00 Uhr
Klezmerkonzert - „Amol is gewen a Jidele“
Ein Konzert mit jiddischen Liedern. Hans Bollinger (Gesang, Gitarre) wird mit seinem Sohn Daniel ... [mehr]
 
29.06.​2025
17:00 Uhr
Trio Bluebird – „Geänderte Zeiten“ – Lieder für Frieden und Gerechtigkeit
Musik kann bewegen, berühren und verändern – besonders dann, wenn sie Missstände aufzeigt und ... [mehr]
 
14.09.​2025
18:00 Uhr
Lesung „Die Maschine“ von Autor Joscha Schaback, dem Musiker Matthias Coenen und dem Künstler Marek Walczak
Der Autor Joscha Schaback wird von dem Musiker Matthias Coenen und dem Künstler Marek Walczak begleitet. Marek, der die Illustrationen im Buch entwarf, stellt diese im Original aus.In der Erzählung folgt ein Pfarrer seiner Berufung in der ... [mehr]
 
18.11.​2025
Gedenkgottesdienst zur Pogromnacht
Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Pogroms von 1938 in der Synagoge OdenbachGeleitet wird ... [mehr]
 

Aktuelle Meldungen

Filmprojekt über die ehemalige Synagoge Odenbach

(10. 03. 2025) In einer Filmpremiere am 9. März 2025 im Beisein von Matthias Ley von „Land l(i)eben“ (Landkreis Kusel) und mehr als dreißig Gästen wurden die beiden Imagefilme über die Synagoge und das ... [mehr]

Foto zur Meldung: Filmprojekt über die ehemalige Synagoge Odenbach
Foto: Filmprojekt über die ehemalige Synagoge Odenbach

Workshops mit jugendlichen Gruppen

(10. 02. 2025) Für Jugendliche aus dem schulischen und kirchlichen Bereich oder anderer gesellschaftlicher Gruppierungen besteht die Möglichkeit, in etwa dreistündige Veranstaltungen weitere Themenfelder ... [mehr]

Theaterensemble "théâtre mont tonnerre" präsentiert Chancons und Texte von Kurt Tucholsky

(15. 09. 2024) Das Theaterensemble „théâtre mont tonnerre“ präsentierte am Sonntag, 15. September 2024 Chansons und Texte von Kurt Tucholsky. Die Schauspielerin Barbara Bernt - Stimme & Percussion - und der ... [mehr]

Foto zur Meldung: Theaterensemble
Foto: Theaterensemble "théâtre mont tonnerre" präsentiert Chancons und Texte von Kurt Tucholsky

Ausstellung über jüdisches Leben

(05. 05. 2022) Ausstellung über die jüdische Geschichte in Odenbach und Lauterecken kann ausgeliehen werden [mehr]

Foto zur Meldung: Ausstellung über jüdisches Leben
Foto: Ausstellung über jüdisches Leben

Gedenken an Holocaustopfer in Odenbach

(25. 11. 2018) In Erinnerung des Novemberpogroms 1938 fand am 10. November 2018 eine ergreifende Gedenkfeier statt. Zu Beginn in der protestantischen Kirche zu Odenbach gab Bernhard Kukatzki, Direktor der ... [mehr]

Foto zur Meldung: Gedenken an Holocaustopfer in Odenbach
Foto: Für die Holocaustopfer wurde eine Rose niedergelegt

Gedenkstele ist eingeweiht

(13. 10. 2017)   Dankeschön Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen der Denkmalserrichtung für die Opfer des Holocausts auf dem neu gestalteten Dorfplatz neben der Synagoge. Wir Vorstandsmitglieder haben die ... [mehr]

Foto zur Meldung: Gedenkstele ist eingeweiht
Foto: Einweihung der Gedenkstele am 30.10.2016

Ausstellung: Die Odenbacher sind zurückgekehrt

(10. 09. 2013) Die Odenbacher sind zurückgekehrt Beim Betreten der Synagoge hat der Besucher den Eindruck, dass bereits mehrere Personen im Synagogenraum zugegen sind. Der Eindruck entsteht, da lebensgroße ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ausstellung: Die Odenbacher sind zurückgekehrt
Foto: Ausstellung: Die Odenbacher sind zurückgekehrt

"Adressat unbekannt" - Ein musikalisch-literarischer Abend

(24. 06. 2013) Schon im Jahr 1938, noch vor den schrecklichen Ereignissen der Reichspogromnacht, wurde in den Vereinigten Staaten von Kressmann Taylor eine Erzählung veröffentlicht mit dem Titel „Adressat ... [mehr]

Foto zur Meldung: "Adressat unbekannt" - Ein musikalisch-literarischer Abend
Foto: "Adressat unbekannt" - Ein musikalisch-literarischer Abend

Jewish service in Odenbach

(03. 11. 2012) After 74 years of absence the first Jewish service in Odenbach synagogue. Dear guests from the Jewish Community of Kaiserslautern and Ramstein. I would like to thank you for the service in the ... [mehr]

Foto zur Meldung: Jewish service in Odenbach
Foto: Jewish service in Odenbach

Erstmals wieder jüdischer Gottesdienst in der Synagoge Odenbach

(03. 11. 2012) Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, nach 74 Jahren,  wurde erstmals wieder für einen jüdischen Gottesdienst eine Thorarolle in die Synagoge zu Odenbach getragen. Zum Nachmittagsgebet trafen sich ... [mehr]

Foto zur Meldung: Erstmals wieder jüdischer Gottesdienst in der Synagoge Odenbach
Foto: Erstmals wieder jüdischer Gottesdienst in der Synagoge Odenbach


Filmvorführungen

Filmclips und Film zum „West-Eastern Divan Orchester“ Besprechung mit Einspielungen der Filmclips durch Michael Langhans
24. 10. 2025 um 19:00 Uhr